Unsere Leistungen
In der Praxis Löwenherz bieten wir individuelle Behandlungen für Kinder mit speziellen Bedürfnissen an.

Unsere Behandlungstechniken für eine ganzheitliche Kinderphysiotherapie
Individuelle Therapie nach Bobath bei neurologischen Erkrankungen
Wir setzen die bewährten und effektiven Methoden nach Bobath ein, um ihr Kind in seiner Entwicklung zu unterstützen.
Entwicklungsverzögerungen: Unterstützung für eine gesunde Entwicklung Ihres Kindes
Unsere Therapie fördert die motorischen & sensorischen Fähigkeiten und das Selbstbewusstsein der Kinder.
Atemtherapie nach Chevaillier - bspw. bei Mukoviszidose: Atemwege stärken und Lebensqualität erhöhen
Wir bieten gezielte Atemtherapien, bspw. autogene Drainagen, bei obstruktiven Lungenerkrankungen, um die Lungenfunktion zu verbessern.
Sensorische Integration
Wir helfen Ihrem Kind bei Wahrnehmungsstörungen und Anpassungsschwierigkeiten.
Manuelle Lymphdrainage
Erkrankungen und Verletzungen des Lymphsystems behandeln wir schonend und einfühlsam.
Taping zur Unterstützung der Muskel und Gelenke
Wir setzen Methoden wie das Kinesio Taping ein, um Schmerzlinderung und Heilung von Muskeln und Gelenken zu unterstützen, aber auch den Lymphfluss zu aktivieren.
Dreidimensionale Skoliosetherapie
Haltungseinschränkungen, bedingt durch eine Skoliose, behandeln wir dreidimensional, sodass ganzheitlich mehr Lebensqualität erreicht wird.
Allgemeine Krankengymnastik
Wir bieten allgemeine Krankengymnastik an, bspw. bei Haltungsproblemen, nach Unfällen oder Operationen, um die Gesundheit Ihres Kindes wiederherzustellen.
Hausbesuche, Kindercheck und Kurse
Bei Einschränkungen der Mobilität, z.B. Bettlägerigkeit oder erschwerter Transportmöglichkeit, besuchen wir Sie auch in Ihrem Zuhause.
Ferner bieten wir einen Kindercheck an: Ihnen fällt etwas an Ihrem Kind auf und Sie benötigen eine fachliche Einschätzung (Selbstzahler).
Verfolgen Sie auch unser wechselndes Kursangebot.
FAQs
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unseren Behandlungen und Abläufen.
Eine Sitzung dauert in der Regel etwa 30 Minuten. Dies ermöglicht eine individuelle Betreuung und ausreichend Zeit für die Übungen. Bei Bedarf kann die Dauer angepasst werden.
Bitte bringen Sie bequeme Kleidung für Ihr Kind mit. Ein Handtuch kann ebenfalls nützlich sein. Vergessen Sie nicht, eventuelle medizinische Unterlagen oder Berichte mitzubringen.
Die Häufigkeit der Termine hängt von den individuellen Bedürfnissen ab und werden vom behandelnden Arzt in Menge und Häufigkeit in der Verordnung festgehalten. In der Regel finden die Sitzungen einmal pro Woche statt. Dies kann jedoch je nach Fortschritt angepasst werden.
Wir bemühen uns, die Wartezeiten so kurz wie möglich zu halten. In der Regel werden die Termine pünktlich eingehalten. Sollten Verzögerungen auftreten, informieren wir Sie umgehend.
Die Behandlungen sind in der Regel nicht schmerzhaft. Wir achten darauf, dass sich Ihr Kind wohlfühlt. Bei Unbehagen sprechen wir sofort darüber und passen die Behandlung an.
Haben Sie Fragen?
Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen.