Ihre Fragen beantwortet
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um die Kinderphysiotherapie.

FAQs
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zur Kinderphysiotherapie in unserer Praxis.
Physiotherapie für Kinder ist eine spezialisierte Therapieform, die auf die Bedürfnisse von Kindern zugeschnitten ist. Sie unterstützt die motorische, neurologische und weitere Entwicklung des Kindes. Ziel ist es, die Bewegungsfähigkeit und Lebensqualität der Kinder zu verbessern.
Eine Sitzung beginnt mit einem Gespräch über die Bedürfnisse des Kindes. Anschließend folgt eine individuelle Therapieeinheit, die spielerisch gestaltet wird. Ziel ist es, die Kinder aktiv in den Prozess einzubeziehen.
Sollten bei Ihrem Kind Einschränkungen vorliegen, so kontaktieren Sie Ihren Arzt. Dieser stellt Ihnen für Ihr Kind eine Verordnung für Physiotherapie aus. Im Anschluss melden Sie sich zeitnah bei mir, damit wir so rasch wie möglich einen Termin zum Behandlungsbeginn finden können. Alternativ können Sie auch in eigener Initiative mit Ihrem Kind zu mir kommen. Dies kann in komplexeren Fällen sinnvoll sein. Auch die Auswahl der passenden Therapieform kann besprochen werden. Auch bei neurologischen Erkrankungen kann frühzeitige Hilfe wichtig sein. Wir beraten Sie gerne hierzu und geben Ihnen eine Ersteinschätzung in einem Kindercheck.
Die Therapien sind in der Regel nicht schmerzhaft und werden kindgerecht gestaltet. Um einen optimalen Behandlungserfolg erzielen zu können, können die Therapiesitzungen auch an die Anstrengungsgrenzen des Kindes führen. Wir achten jedoch in jedem Moment darauf, dass sich das Kind wohlfühlt. Bei Fragen sprechen Sie uns gerne an.
Die Häufigkeit der Sitzungen hängt von der Verordnung des Arztes und den individuellen Bedürfnissen des Kindes ab. Der behandelnde Arzt legt die Gesamtmenge der Therapieeinheiten & Behandlungshäufigkeit pro Woche fest. Gemeinsam mit Ihnen erstellen wir einen passenden Therapieplan.
Ein Kindercheck ist in Fällen sinnvoll, bei denen Eltern einen Handlungsbedarf sehen, eine erste Einschätzung erhalten wollen komplexer sind oder die Auswahl der richtigen Therapieform abgestimmt werden soll. Auch bei neurologischen Erkrankungen oder Atemwegserkrankungen kann frühzeitige Hilfe wichtig sein. Wir unterstützen Eltern dabei und bereiten auf das Gespräch mit dem Kinderarzt oder Facharzt vor, um die optimale Unterstützung für Ihr Kind herausarbeiten zu können. Wir beraten Sie gerne hierzu.
Haben Sie weitere Fragen?
Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen oder um einen Termin für Ihre Kinderphysiotherapie zu vereinbaren.